CDU-Ortsverband Lauf

  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Wihennebinden auf Doningers Hof

Hatte es im letzten Jahr geregnet, durften sich die Kinder, die zahlreich und pünktlich um 14.30 Uhr auf Doningers Hof in der Au in Lauf erschienen waren, auf einen Wechsel von Sonne und Wolken freuen. Wie in jedem Jahr hatte der Vorstand des Ortsverbandes der CDU- Lauf , allen voraus die unermüdlich Kräuter suchende Rita Ziegler – Doninger, zahlreiche Kräuter gesammelt, damit die Kinder ihre Kräuterbüschel oder Wihennen binden konnten. Traditionell lädt der CDU- Ortsverband jedes Jahr im Rahmen des Laufer Kinderferienprogramms zum Wihennebinden ein. Weite Wege bis auf die Höhen der Hornisgrinde, um Sasbachwalden herum und bis nach Oberkirch nahm Rita Zieger- Doninger auf sich, um eine bunte Vielfalt von Heilkräutern zu sammeln, denn viele Pflanzen wie etwa die Kamille waren bereits aufgrund der lange Hitzeperiode s dürr und verblüht. So freuten sich die Kinder umso mehr, auch in diesem Jahr aus nahezu 20 verschiedenen Kräutern, Gräsern und Getreidesorten aussuchen zu können.

In gewohnter Manier führte Rita Ziegler-Doninger die Kinder in die Welt und die Geheimnisse der Kräuter ein. Garniert wurde der Vortrag von Ulrike Heib, die über manch ein Kräutlein ein kleines Gedicht zum Besten gab. So wusste sie von der Kamille, die das Weh im Leibe stille, dem nützlichen Salbei und dem betörenden Lavendel zu berichten ebenso wie dem Baldrian und dem Beifuß. Dass Heilkräuter auch in Kräuterbonbons verarbeitet werden, davon konnten sich die Kinder bei einer Kostprobe selbst überzeugen. Man war sich einig, dass man bei so vielen heimischen Heilkräutern Wellnessprodukte wie Ginseng aus China oder Aloe aus Südamerika nicht benötige.

Bei einem Streifzug durch den schönen Bauerngarten konnten die Kinder noch Lavendel und andere Kräuter selbst sammeln, ehe es dann an das Binden der Kräuterbüschel ging. Schnell waren die Eimer gefüllt und ein buntes Meer von großen und kleinen Büscheln schmückte den Hof.

Nach einer Stärkung ging es an die heiß ersehnte Wasserballonschlacht, während sich die Helfer und Gäste bei Kuchen und Kaffee stärken konnten.

Zum Abschluss durften die Kinder vorbereitete Lavendelsäckchen mit Lavendelblüten füllen und als Andenken zusammen mit ihren bunten Kräuterbüscheln mit nach Hause nehmen.

Die Kräuterbüschel wurden am Freitag, 17.08.2018 in der Vorabendmesse in der Kirche Lauf gesegnet.

© CDU Ortsverband Lauf 2023